Downloadbereich
StartseiteNatur, Mensch, GesellschaftEthik, Religionen, Gemeinschaft (mit Lebenskunde)4 Sich mit Religionen und Weltsichten auseinandersetzen
Ethik, Religionen, Gemeinschaft (mit Lebenskunde)
  • Zum Fachbereich
  • Bedeutung und Zielsetzungen
  • Didaktische Hinweise
  • Strukturelle und inhaltliche Hinweise
  • 1 Existentielle Grunderfahrungen reflektieren
  • 2 Werte und Normen klären und Entscheidungen verantworten
  • 3 Spuren und Einfluss von Religionen in Kultur und Gesellschaft erkennen
  • 4 Sich mit Religionen und Weltsichten auseinandersetzen
    • 5 Ich und die Gemeinschaft - Leben und Zusammenleben gestalten

    Hinweis zum Download

    Im Downloadbereich können Sie die Dokumente des Lehrplans als PDF herunterladen und ausdrucken.


    4 | Sich mit Religionen und Weltsichten auseinandersetzen

    1. Die Schülerinnen und Schüler können erläutern, wie Texte und Lehren in den Religionen überliefert und verwendet werden.

    2. Die Schülerinnen und Schüler können religiöse Praxis im lebensweltlichen Kontext erläutern.

    3. Die Schülerinnen und Schüler können Festtraditionen charakterisieren und kulturell einordnen.

    4. Die Schülerinnen und Schüler können sich in der Vielfalt religiöser Traditionen und Weltanschauungen orientieren und verschiedenen Überzeugungen respektvoll begegnen.

    5. Die Schülerinnen und Schüler können Weltsichten und Weltdeutungen reflektieren.

    • Impressum
    • Hilfe
    • Über den Lehrplan 21
    • Regionalkonferenzen
    • Lehrplan Volksschule TG Dez.16/Aug.21