Downloadbereich
StartseiteSprachenDeutsch 6 Literatur im Fokus
Deutsch
  • Zum Fachbereich
  • Bedeutung und Zielsetzungen
  • Didaktische Hinweise
  • Strukturelle und inhaltliche Hinweise
  • 1 Hören
  • 2 Lesen
  • 3 Sprechen
  • 4 Schreiben
  • 5 Sprache(n) im Fokus
  • 6 Literatur im Fokus
    • A Auseinandersetzung mit literarischen Texten
    • B Auseinandersetzung mit verschiedenen Autor/innen und verschiedenen Kulturen
    • C Literarische Texte: Beschaffenheit und Wirkung

Hinweis zum Download

Im Downloadbereich können Sie die Dokumente des Lehrplans als PDF herunterladen und ausdrucken.


6 | Literatur im Fokus

A|Auseinandersetzung mit literarischen Texten

1. Die Schülerinnen und Schüler können spielerisch und kreativ gestaltend mit literarischen Texten umgehen.

2. Die Schülerinnen und Schüler können über literarische Texte und die Art, wie sie die Texte lesen, ein literarisches Gespräch führen. Sie reflektieren dabei, wie sie die Texte verstehen und die Texte auf sie wirken.

B|Auseinandersetzung mit verschiedenen Autor/innen und verschiedenen Kulturen

1. Die Schülerinnen und Schüler kennen einzelne Autor/innen der Kinder-, Jugend- und Erwachsenenliteratur und können Texte aus verschiedenen Kulturen lesen, hören, sehen und deren Besonderheiten erkennen und wertschätzen.

C|Literarische Texte: Beschaffenheit und Wirkung

1. Die Schülerinnen und Schüler erfahren, erkennen und reflektieren, dass literarische Texte in Bezug auf Inhalt, Form und Sprache bewusst gestaltet sind, um eine ästhetische Wirkung zu erzielen. Sie kennen wesentliche Merkmale von Genres und literarischen Gattungen.

  • Impressum
  • Hilfe
  • Über den Lehrplan 21
  • Regionalkonferenzen
  • Lehrplan Volksschule TG Dez.16/Aug.21